Maikäfer Flieg (c) KGP Filmproduktion Moneyboys (c) KGP Filmproduktion LAST of the WILD (c) KGP

KGP auf ORF ON & im Kino

 

🐞MAIKÄFER FLIEG 🐞

Für alle Schnellentschlossenen ist Mirjam Ungers Verfilmung von Christine Nöstlingers gleichnamigen Roman noch bis morgen, 17. Juni, auf ORF ON zu sehen.

Wien 1945: Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Zeit der russischen Besatzung, gesehen mit den vorurteilsfreien Augen der neunjährigen Christine. 
Weiter Infos hier

---

🏍️ MONEYBOYS 🏍️

Der Debutfilm von C.B. Yi, der seine Premiere 2021 in Cannes in der Sektion „Un certain regard“ feierte, ist noch bis 18. Juni auf ORF ON zu sehen.

Der junge Fei verdient sein Geld als Sexarbeiter in der chinesischen Großstadt. Als er realisiert, dass seine Familie zwar sein Geld nimmt, aber niemals seine Homosexualität akzeptieren wird, muss er sein Leben neu ordnen.
Weitere Infos hier.

---

🐅 LAST of the WILD 🐅  

Bernadette Weigels dokumentarischer Essay ist derzeit im Kino zu sehen.

Drei Leben, drei Kontinente - LAST of the WILD nimmt uns mit auf eine filmische Reise zu Raubtieren, Spurensuchenden und Unangepassten. Was bleibt von der Wildnis in unserer bis auf die Zähne zivilisierten Welt – und was löst sie in uns aus?

Sonderveranstaltung: 18. Juni, 20 Uhr | Admiral Kino, Wien
Special Screening in Kooperation mit dieRegisseur*innen, anschließend Bernadette Weigel im Gespräch.
Alle weiteren Spieltermine im nonstop-Programm. Weitere Informationen zum Film beim Stadtkino Filmverleih.

16.06.2025
MDB goes Taormina

TAORMINA FILM FESTIVAL | Internationale Premiere THE MILLION DOLLAR BET

Wir freuen uns, dass THE MILLION DOLLAR BET nach erfolgreichen Festivalteilnamen bei der Viennale und der Diagonale, seine internationale Premiere am 11.06.2025 im Wettbewerb der 71. Editon des Taormina Film Festivals gefeiert hat. Es war ein ganz besonderes Kinoerlebnis an der sizilianischen Küste. 

Das Screening fand in Anwesenheit von Regisseur Thomas Woschitz, Co-Regisseurin und Produzentin Gabriele Kranzelbinder, Komponist Markus Taxacher, Produzenten Steven Swirko und Zoltán Miklós Hajdu sowie der Schauspielerin Billie Steiner statt.

12.06.2025
LAST of the WILD

Ab 6. Juni im Kino!

Nach eine gelungenen Kinostartpremiere nimmt Bernadette Weigel in ihrem essayistischen Dokumentarfilm das Publikum in ganz Österreich mit auf eine bildpoetische Reise ins "Wilde". An Hand dreier Portraits lädt sie ein, das Unbändige und Ungebändigte von Mensch und Natur zu ergründen

🐅 regulär im Kino I alle Spieltermine finden sich im nonstop-Programm

🐅 Sonderveranstaltungen mit Gästen

→ 5. Juni, 19 Uhr | METRO Kinokulturhaus, Wien
Kinostartpremiere in Anwesenheit des Filmteams, nach dem Film Gespräch, moderiert von Elisabeth Scharang

→ 9. Juni, 19:30 Uhr | Votiv Kino, Wien
Special Screening mit anschl. Gespräch "Wildheit & Kontrolle" mit Bernadette Weigel und Katharina Brunner

→ 13. Juni, 20 Uhr | Admiral Kino, Wien
Special Screening im Rahmen von Feminist Friday: "Körper als Widerstand – Couchgeflüster live" Sinah Edhofer und Leonie-Rachel Soyel im anschließenden Gespräch mit Tattoo-Artist Sam Rulz (Vienna Electric Tattoo)

→ 13. Juni, 20 Uhr | Leokino, Innsbruck
Special Screening mit anschl. Gespräch "Körper als Widerstand" mit Tattoo-Artist Julia Kössler (die Galerie) und Stefan Kuen (IFFI)

→ 18. Juni, 20 Uhr | Admiral Kino, Wien
Special Screening in Kooperation mit dieRegisseur*innen, anschließend Bernadette Weigel im Gespräch

Weitere Informationen zum Film beim Stadtkino Filmverleih sowie KPG Filmproduktion.

06.06.2025
Landkrimi Tirol: Der Tote in der Schlucht THE MILLION DOLLAR BET

KGP aktuell in TV und Kino

Wir freuen uns diese Woche über 2 Highlights:

Alle Krimi-Fans können heute mit der deutschen Erstausstrahlung unseres zweiten Landkrimis: Der Tote in der Schlucht  unter der Regie von Mirjam Unger in die Woche starten. 

Lisa Kuen (Patricia Aulitzky) und Alex Yüsüf-Demir (Dominik Raneburger) ermitteln wieder gemeinsam in Tirol.  Der Landkrimi ist auch im ZDF-Streamingportal verfügbar. 

 

Für alle, die große Träume, echte Wetten und die Magie des Kinos lieben, läuft THE MILLION DOLLAR BET von Thomas Woschitz in den heimischen Kinos. 

Nach einem erfolgreichen Kinostart läuft Thomas Woschitz´ neuester Film nun bereits die vierte Woche in den heimischen Kinos. Alle, die diesen faszinierenden Streifen übers Laufen, über Wetten und Freundschaft nicht versäumen wollen, ab ins Kino. Hier noch ein Appetitzer.

26.05.2025
Unsere Zeit wird kommen LAST of the WILD

KGP GOES DIAGONALE ´25

gleich 4 x KGP im diesjährigen Programm

 

---------------

 

Unsere Zeit wird kommen
Ivette Löcker

Freitag, 28.03.2025. 20:30 Schubertkino  - Österreichpremiere
Sonntag, 30.03.2025. 14:00 Schubertkino

Diagonale-Katalog

 

---------------

 

LAST of the WILD
Bernadette Weigel

Sonntag, 30.03.2025  16:45  Annenhof  -  Weltpremiere
Dienstag, 01.04.2025  14:00 Schubertkino

Diagonale-Katalog

19.03.2025
THE MILLION DOLLAR BET In der Kaserne

.

------------------


THE MILLION DOLLAR BET
Thomas Woschitz

Sonntag, 30.03.2025  19:30  Annenhof
Dienstag, 01.04.2025  19:30 Schubertkino

Diagonale-Katalog

 

 

------------------


In der Kaserne
Katharina Copony

Montag, 31.03.2025  14:00 Schubertkino

Diagonale-Katalog

 

------------------

 

Bis bald in Graz!

19.03.2025
Louise Fleck

Louise Fleck - Vergessene Filmpionierin

am 2. März 10:00 in ORF 2

Wir freuen uns, dass die Dokumentation Louise Fleck - Vergessene Filmpionierin von Uli Jürgens im Rahmen der ORF Matinee "Zum Weltfrauentag am 8. März" erneut ausgestrahlt wird.

Louise Fleck war eine außergewöhnliche Frau, die ihre Prinzipien nicht verleugnete, sie zeichnet sich durch einen starken Willen und ausgeprägten Optimismus aus. Sie scheiterte oft und verlor dennoch nicht die Hoffnung. In ihrer Dokumentation setzt Regisseurin Uli Jürgens Louise Fleck ein ausdrucksstarkes, bilderreiches und poetisches Denkmal.

10.02.2025
Unsere Zeit wird kommen

KGP GOES BERLINALE

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ivette Löcker die Weltpremiere ihres neues Dokumentarfilms auf der Berlinale in der Sektion Forum feiern werden.

Alle Berlinale-Termine für unseren Film ab 4.2. auf unserer Homepage

21.01.2025
Portrait Katharina Copony  © Emily Artmann

Katharina Copony

(1972-2024) 

Wir trauern um eine großartige Filmemacherin, Kollegin und Freundin.

Katharina war ein Mensch, der viele berührt hat. Wir hatten das Glück, in den letzten Jahren mit ihr an zwei Projekten zu arbeiten und viele inspirierende und schöne Momente mit ihr zu teilen. Ihr Kampfgeist und ihre trotz aller Strapazen bis zuletzt zuversichtliche Haltung wird uns abseits ihrer Filme in Erinnerung bleiben.

Katharina wird uns allen sehr fehlen. 

Unser tiefes Beileid gilt Ihrer Familie und allen Freund*innen. 

 

Katharina Copony im Interview
Nachruf im Standard
Nachruf auf dok.at

13.11.2024
Drehstart "Landkrimi: Tod in Tirol"

DREHSTART für unseren 3. Tiroler Landkrimi

Es ist wieder so weit!

Seit Anfang November dreht das großartige Team rund um Regisseurin Mirjam Unger und Drehbuchautorin und Kamerafrau Eva Testor unseren dritten Tiroler Landkrimi mit dem Titel „Tod in Tirol“. Zu sehen ist diese Produktion voraussichtlich 2025.

13.11.2024
Besuch im Bubenland

LOBENDE ERWÄHNUNG

für Katrin Schlössers BESUCH IM BUBENLAND bei den 58. Internationalen Hofer Filmtagen


Aus der Laudatio:
"Wie geht es dir?" fragt die Filmemacherin… Mit erfrischender Direktheit setzt die Regisseurin Katrin Schlösser kleine Nadelstiche in das Selbstbild ihres Gegenübers und kratzt so die Oberfläche stetig auf. Es gelingt ihr leichtfüßig und mit Humor eine tradierte Männlichkeit zu skizzieren, die bereits durchlässig wird.“

Wir gratulieren herzlich!

28.10.2024
(c) KGP_THE MILLION DOLLAR BET_ Justin Cornwell, Sean Rogers, Douglas Smith (c) KGP_THE MILLION DOLLAR BET_Douglas Smith (c) KGP_THE MILLION DOLLAR BET_Douglas Smith, Justin Cornwell, Sean Rogers

THE MILLION DOLLAR BET ★ WELTPREMIERE ★ VIENNALE 2024

Wir freuen uns sehr, dass unsere Produktion THE MILLION DOLLAR BET ihre Uraufführung bei der Viennale 2024 hat! 

Der rasante Spielfilm des österreichischen Filmemachers Thomas Woschitz,  der für die Regie verantwortlich zeichnet und auch am Buch mitgewirkt hat, wird erstmals am kommenden Montag auf der großen Leinwand zu sehen sein.

Uraufführung
21. Oktober 2024, 18:00 - Stadtkino Wien

Nach einer wahren Begebenheit und gewohnt perspektivenreich inszeniert Thomas Woschitz (UNIVERSALOVE, Back Luck u. a.) ein herrlich verwegenes Independent-Genrespiel voll universeller Gültigkeit. The stakes are high, better know the odds.

Ein dreifacher Marathon in 24 Stunden, zwei befreundete Gambler, eine Million Dollar Wetteinsatz. Was bleibt vom Leben, wenn alles auf dem Spiel steht?

Es heißt, in Las Vegas sei alles möglich. Nicht nur beim Poker leben die Gambler Hank und Jack das Nevada-Credo mit voller Konsequenz. Als Hank beschließt, einen dreifachen Marathon in 24 Stunden zu laufen, steht plötzlich eine Million Dollar Wetteinsatz zwischen den beiden Freunden – eine mehrfach existenzielle Belastungsprobe, körperlich wie zwischenmenschlich.

15.10.2024
Les Visages de Peter Lorre © Les Films d’Ici

Österreichische Erstausstrahlung: "Peter Lorre. Hinter der Maske des Bösen"

 © Les Films d’Ici

Wir freuen uns, die österreichische Erstausstrahlung der Dokumentation Peter Lorre. Hinter der Maske des Bösen von Regisseurin Evelyn Schels 
im Rahmen der ORF-Reihe dokFilm anzukündigen: 16. Juni 2024 23:05 ORF 2

Danach wird der von ARTE und ORF koproduzierte Film auf ORF ON abrufbar sein.

"Informative, wie auch hintergründige, unbedingt sehenswerte Dokumentation“  (Süddeutsche Zeitung)

Die Rolle des Kindermörders in M-Eine Stadt sucht einen Mörder, dem legendären Film von Fritz Lang, macht Peter Lorre (1904-1964) weltberühmt und sie wird ihm gleichzeitig zum Verhängnis. Der österreichisch-ungarische Emigrant mit dem runden Gesicht, der vor Hitler flieht und in Hollywood Zuflucht findet, wird dort in mehr als 80 Filmen spielen, darunter in CasablancaDie Spur des Falken – stets in der Rolle des Bösewichts. Als Meister des doppelbödigen Spiels versucht er sein Leben lang vergeblich, das ihm anhaftende Image des Mörders, abzustreifen. 

Statements der Filmregisseure Volker Schlöndorff und Christian Petzold, seines Biografen Stephen D. Youngkin, des Filmhistorikers Alexander Horwath und des Schriftstellers Robert Schindel begleiten die Erzählung der Lebensgeschichte von Peter Lorre, die zwischen Glamour und Reichtum, Drogen und Bankrott oszilliert.

10.06.2024
Besuch im Bubenland

Diagonale 2024 zu BESUCH IM BUBENLAND

"Rührend wie reflektiert."  - Kleine Zeitung

Katrin Schlössers Dokumentation Besuch im Bubenland feierte im Rahmen der Diagonale 2024  seine viel beklatschte Weltpremiere.

Der Film überzeugte durch Intimität und Schlössers einfühlsame Gesprächsführung, bei der sie ihrem Gegenüber feinfühlig auf Augenhöhe begegnet und so für das Publikum Einblicke in die Welt der "Buben" erhascht, die anderen verwehrt bleiben.

Wir gratulieren Schlösser & dem gesamten Team und freuen uns schon auf den Kinostart Ende Mai!

22.04.2024
Renate Bertlmann mit Kunstwerk

"Später Triumph – Renate Bertlmann" Screening im Belvedere 21

Im Rahmen der noch bis 3. März 2024 laufenden umfassenden Retrospektive zum Œuvre von Renate Bertlmann wurde letzte Woche die Dokumentation Später Triumph von Susanne Riegler im Blickle Kino des Belvedere 21 gezeigt.  Die Regisseurin blickt auf eine Pionierin der österreichischen Performancekunst, die sich mit Leidenschaft und Humor der feministischen Kunst verschrieben hat.

20.02.2024
BAD LUCK Plakat

BAD LUCK auf Netflix

Das internationale Streaming-Publikum konnte BAD LUCK (2015) von Autor und Regisseur Thomas Woschitz schon seit einiger Zeit auf Netflix genießen. Jetzt endlich steht der Film auch in Österreich als einer der wenigen heimischen Spielfilme auf Netflix zur Verfügung.

Neben einem einzigartigen Cast aus überwiegend nichtprofessionellen Darsteller*innen gibt die international renommierte Valerie Pachner ihre erste Kinofilmhauptrolle. BAD LUCK, ein Film über falsche Entscheidungen, Zufälle und die Suche nach dem Glück – made in Kärnten, mit authentischem Lokalkolorit, skurrilem Humor und universell gültig. Mehr zu BAD LUCK hier.

Die Suche nach dem Glück spielt auch im neuen Film von KGP Filmproduktion und Thomas Woschitz eine Rolle, allerdings in einer etwas anderen Variante: THE MILLION DOLLAR BET, ein verwegenes Independent-Genrespiel mit amerikanischem Cast und gedreht in Las Vegas, wird 2024 auf der großen Leinwand zu sehen sein. Mehr dazu demnächst.

21.11.2023
DVD Cover Moneyboys

MONEYBOYS Jetzt auf DVD!

Nach der Premiere in Cannes und vielen internationalen Festivalteilnahmen freuen wir uns, dass „Moneyboys“ von C.B. Yi Teil der 18. Staffel von „Der Österreichische Film. Edition Der Standard“ ist. 

Die DVD kann im HOANZL Online-Shop und bei Mediamarkt erworben werden. Für alle die Streaming bevorzugen, steht „Moneyboys“ mit dem Streaming-Jahresabo von „Der Österreichische Film. Edition Der Standard" bequem von überall aus auf WatchAUT zur Verfügung.

23.10.2023
Drehstartfoto_Der Tote in der Schlucht

Drehstart für unseren zweiten Tiroler Landkrimi

Wir freuen uns, nach dem großen Erfolg von „Das Mädchen aus dem Bergsee“ wieder einen Tiroler Landkrimi ankündigen zu können. Am 30. August hat das großartige Team rund um Regisseurin Mirjam Unger und Drehbuchautorin und Kamerafrau Eva Testor die Dreharbeiten für „Der Tote in der Schlucht“ in Innsbruck und Umgebung gestartet. 

08.09.2022
Taxidermia

Taxidermia im Schikaneder

Im Rahmen des diesjährigen Summer of Sin wird
György Pálfi´s Film an vier Terminen im Schikaneder gezeigt. 

09.09.22 um 22:15

13.09.22 um 22:15

15.09.22 um 22:15

17.09.22 um 22:00

24.08.2022
Another Coin for the Merry-Go-Round

Another Coin for the Merry-Go-Round beim BATnick

Am 26.08.22 wird der Debütfilm von Hannes Starz bei freiem Eintritt beim diesjährigen BATnick in St.Pölten gezeigt. 

Der Film beginnt um 20:30.

24.08.2022